Fischfalle DIY
Mit Speck fängt man Mäuse ...
bei Fischen zieht eher Frosfutter. Hier wird beschrieben, wie man mit einfachen Mitteln eine gute Fischfalle bauen kann.
Lesen Sie rein:
Mit Speck fängt man Mäuse ...
bei Fischen zieht eher Frosfutter. Hier wird beschrieben, wie man mit einfachen Mitteln eine gute Fischfalle bauen kann.
Lesen Sie rein:
Veggi ist in!
Das gilt nicht nur für uns, sondern auch für die Aquarienbewohner.
Dass nicht nur Welse, Schnecken und Garnelen die Grünkost schätzen, ist weniger bekannt. Und dass man auch viel aus dem heimischen Garten verfüttern kann, ist noch weniger bekannt ...
Neugierig? Dann lesen Sie doch mal rein:
Manchmal ist der Faden beim Thermometer, der die gemessene Temperatur anzeigt, unterbrochen.
Ist das Thermometer dann unbrauchbar?
Nein! Erste Hilfe Anweisung gibt´s hier:
Zu wenig Aufzuchtaquarien?
Das Problem hat fast jeder, der Fische vermehrt ...
Hier ein Tipp, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihre Aquarienanzahl verdoppel können:
Auf einen Mattenfilter sollten Pflanzen als Kaschierung ...
Wie man das recht einfach hinbekommt, können Sie hier lesen:
Eigentlich nützlich, aber seeeehr lästig: Wasserlinsen.
Wenn man die einmal im Aqurium hat, wird man die schwer wieder los.
Eine gute Methode um Wasserlinsen aus dem Aquarium mit dem Eheim Scim 350 zu entfernen finden Sie hier:
Ziemlich ärgerlich: Man lichtet ein schönes Aquarium ab und entdeckt auf dem Bild dann die Kamera oder sich selbst als Spiegelung ...
Was hilft, könne Sie hier lesen (nach dem Blickfang Beitrag):
Aufsitzerpflanzen und Moose bereichern die Unterwasserlandschaft sehr! Leider ist die Anbringung auf Untergründen (Stein/Holz) nicht gerade einfach.
Eine prima Möglichkeit hierfür ist das Aufkleben mit speziellem Aquarienkleber ...
Oder geht das auch mit Sekundenkleber??
Dazu habe ich einen Leserbrief geschrieben - bitte in der Datei etwas nach unten scrollen ...
Hamburger Mattenfilter (HMF) sind sehr effektive und arbeitssparende Aquarienfilter. Besonders in Zuchtbecken sehr beliebt!
Wäre da nicht der unschöne Schimmel, der sich gerne an der Grenzfläche Wasser/Luft bildet!
Abhilfe: Siehe Beitrag!
Dieser Leserbrief entstand als Reaktion auf einen Beitrag in der DATZ- Aquarien für Faulenzer von Claus Schaefer (DATZ 11/2013). Eigene zustimmende Erfahrungen werden hier geschildert.
Nicht immer müssen schöne Aquarien auch viel Arbeit bedeuten!