Aus zwei mach vier!
Zu wenig Aufzuchtaquarien?
Das Problem hat fast jeder, der Fische vermehrt ...
Hier ein Tipp, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihre Aquarienanzahl verdoppel können:
Zu wenig Aufzuchtaquarien?
Das Problem hat fast jeder, der Fische vermehrt ...
Hier ein Tipp, wie Sie mit wenigen Handgriffen Ihre Aquarienanzahl verdoppel können:
Auf einen Mattenfilter sollten Pflanzen als Kaschierung ...
Wie man das recht einfach hinbekommt, können Sie hier lesen:
Mehrweg ist in- auch im Aquarium!
Für schöne Layouts mit Moos oder Farn klebt man selbige gerne auf Steine oder Wurzeln. Leider bleibt der Kleber auf den schönen Einrichtungsgegenständen erhalten, auch wenn die Pflanzen sich schon verabschiedet haben. Was könnte man da anders machen?
Lesen Sie´s hier (Beitrag steht unter "Ein starkes Stück Licht"):
Schöne eingerichtete Aquarien sieht man häufig.
Aber dass auch die Aquarien Umgebung auf das Aquarium abgestimmt wird- das ist schon eine Seltenheit..
Sehen Sie das mal an, wenn Sie wollen!
Aufsitzerpflanzen und Moose bereichern die Unterwasserlandschaft sehr! Leider ist die Anbringung auf Untergründen (Stein/Holz) nicht gerade einfach.
Eine prima Möglichkeit hierfür ist das Aufkleben mit speziellem Aquarienkleber ...
Oder geht das auch mit Sekundenkleber??
Dazu habe ich einen Leserbrief geschrieben - bitte in der Datei etwas nach unten scrollen ...
Ein Kunde erzählte mir von seinem 3500 Liter Malawi Aquarium- das musste ich sehen!
Sie auch?
Glasfaserverstärkte (GFK) Strukturrückwände werden in der Aquristik immer beliebter. Nicht immer müssen sie teuer sein!
Testlauf günstiger GFK Rückwände von Rebie
Ich wollte in meinem sehr schmalen Aquarium (nur 20 cm Aquarientiefe) eine "Böschung" anlegen- also den Kies von vorne nach hinten steil ansteigen lassen. Im Landschaftsbau sichert man steile Erdhänge mit Bepflanzung (Wurzelgeflecht) gegen Abrutschen/Errosion.
Das sollte doch auch bei Aquarien funktionieren ... ?!
Kein Platz für ein Aquarium?
Dann hängen Sie es doch einfach an die Wand!
Das das Ganze auch noch schön aussieht und dabei fisch- und pflanzengerecht sein kann, zeigt der Beitrag:
Auf meinem Verkaufstresen wollte ich ein schönes Würfelaquarium für Garnelen plazieren. Leider war der Kabelsalat rund um das Aquarium sehr störend.
Da musste es doch eine Lösung dafür geben ...!