JBL UVC im Test
Klare Sicht bei Trübungen im Aquarium ...
das verspricht JBL bei Verwendung ihres UVC Klärers.
Den Testbericht dazu können Sie hier nachlesen:
Klare Sicht bei Trübungen im Aquarium ...
das verspricht JBL bei Verwendung ihres UVC Klärers.
Den Testbericht dazu können Sie hier nachlesen:
Einfaches Mulmabsaugen ohne Wasserwechsel ...
das verspricht der Grvel Cleaner von Eden. Klappt das auch?
Hier steht was geht und was nicht:
Unbedenkliche Chemie gegen Algen und Beläge
Leider gedeihen die Pflanzen nicht nur dort wo sie sollen- Algen wachsen an allen Gegenständen! Bei hartem Leitungswasser kommen dann auch noch kalkhaltige Verkrustungen dazu ...
Hier steht, wie Sie die Beläge auflösen:
Eigentlich nützlich, aber seeeehr lästig: Wasserlinsen.
Wenn man die einmal im Aqurium hat, wird man die schwer wieder los.
Eine gute Methode um Wasserlinsen aus dem Aquarium mit dem Eheim Scim 350 zu entfernen finden Sie hier:
Dieser Leserbrief entstand als Reaktion auf einen Beitrag in der DATZ- Aquarien für Faulenzer von Claus Schaefer (DATZ 11/2013). Eigene zustimmende Erfahrungen werden hier geschildert.
Nicht immer müssen schöne Aquarien auch viel Arbeit bedeuten!
Die Reinigung des Bodengrundes ist ab und an nötig. Am besten saugt man den Boden mit einer Mulmglocke ab. Saugt man dabei auch gröbere Verunreinigungen ab (Reste von Laub, leere Schneckenhäuser ...), verstopft der Schlauch schnell.
Was tun?
Strom ist in der traditionellen Aquaristik essentiell. Der Filter muss laufen, die Pflanzen brauchen Licht und bei dichtem Besatz ist der Lüfter auch notwendig.
Beim "Jahrhundert Hochwasser" 2013 fiel der Strom für mehrere Tage aus (Passau)!
Was tun??
Ziemlich dumm, wenn einem der Spaß an der Aquaristik durch eine Aquarienwasserallergie verdorben wird.
Wodurch diese verursacht wird, und was man dagegen machen kann, habe ich hier beschrieben:
Der beste Filter ist der Eimer
Das ist einer der ersten "Weisheiten", die ich als Aquarien Einsteiger gelernt habe. Sie hat immer noch nicht an Gültigkeit verloren, auch wenn manche Mittlechen versprechen, dass der Wasserwechsel nicht mehr ganz so wichtig ist.
Machen Sie es sich leicht bei dieser lästigen aber notwendigen Arbeit - dann macht sie schon fast Spaß ....
Kieselalgen sind eine echte Plage - oder?!
Eigentlich nicht. Selbst bei hohen Silikatwerten werden sie in Aquarien zu keinem Problem, wenn man bestimmte Dinge beachtet. Den langen Weg bis zu der eigentlich ganz simplen Erkenntnis was zu tun ist, habe ich in dem Beitrag beschrieben.